Перейти к основному содержанию
Боковая панель
DL 1
В начало
More
Русский (ru)
Русский (ru)
Čeština (cs)
Deutsch (de)
English (en)
Français (fr)
Вы используете гостевой доступ
Вход
DL 1
В начало
Развернуть всё
Свернуть всё
Open course index
Akademické čtení - E-learning
1a) Akademisches Lesen - Kursziele
Zum Lesen fremdsprachiger Texte
Zum Lesen fremdsprachiger Texte
Требуемые условия завершения
◄ Kursziel
Перейти на...
Перейти на...
Fragen zum Kurs, Sommersemester 24/25
Handbuch zum Kurs Sommersemester 2024/25
Informace ke kurzu Akademické čtení
Pojmy
Deutschsprachige Quellen in Ihrem Fach
Langfristige Aufgabe: Ein Text aus Ihrem Fach
Ein Text aus Ihrem Fach (Sommer 25)
Unterlagen Studenten
Lesen lernen - wozu?
Kursziel
NICHT OBLIGATORISCH: Kommentare zum Kursziel / zur Aktivität "Zum Lesen fremdsprachiger Texte"
STRATEGIE: Rosa Luxemburg - před četbou
STRUKTURA: DOPLŇOVÁNÍ TEXTU Rosa Luxemburg / Textgefühl entwickeln
Lesestrategien und Lesestile
Lesestile
Auswertung - Lesen lernen
Zu den Lesestrategien
Die Verbklammer
Verbklammer - Beschreibung
W.Busch - Verben, Infinitiv
STRUKTURA: Slovesný rámec - možné varianty
Auswertung Ergebnisse: Lesen lernen: Wozu?
Zur Wiederholung: Häufige Verbverbindungen
Leseverstehen: Vergiss es!
Auswahl eines wissenschaftlichen Textes
Ergänzung zur Lektion 4 - "Vergiss es"
Worterschließung (Der reformierte Mensch)
Wörter aus dem Kontext erschließen
Strategien: unbekannte Wörter suchen
REZEPTIVE GRAMMATIK: Das Subjekt
Rekapitulation zu Lektion 5: Worterschließung
Thema und Aussage: Infos
Orientierendes Lesen: Themen und Aussagen im Text
Textrekonstruktion: Biographie Günther Grass
Verbklammer - Grundeinkommen
NICHT OBLIGATORISCH: Kommentare zum Kursziel / zur Aktivität "Zum Lesen fremdsprachiger Texte" ►