10. 9. Stunde: 29.4.

INHALT DER STUNDE: 

  • abhängiger Infinitiv
  • Finalsätze (Infinitivsätze mit "um", Nebensätze mit "damit")
  • Konjunktiv: Einführung, Verwendung

AUFGABEN: 

sehen Sie sich nochmals die Präsentation zum Infinitiv hier an. 

und zur Adjektivdeklination: 

Sie brauchen nicht alle diese Übungen komplett zu machen - das ist evtl. langweilig. Aber versuchen Sie, ein Prinzip in der Adjektivdeklination zu erkennen. 

Sie können übrigens auch eine Tabelle herunterladen, hier

NOTIZEN VON HEUTE

Das ist zu machen. Das muss / kann gemacht werden.

Du hast das zu machen. Das musst du tun.

Paul kann jetztschnell schwimmen.

Ich habe gehört, dass Paul jetzt schnell schwimmen kann.

Theresa versucht ,etwas zu programmieren.

Theresa hat versucht (Verbklammer zu Ende), etwas zu programmieren versucht. Abhängiger Infinitiv steht im Nachfeld

Ich habe gehört, dass Theresa versucht hat, etwas zu programmieren.

FUNKTIONEN DESKONJUNKTIVS

HÖFLICHKEIT: Könntest du mir helfen?

WUNSCH: Ichmöchte ein neues Auto.

Ich hätte gern ein neues Auto.

Kein (aktueller) Wunsch: Ich wollte ein Auto haben. Chtela jsem

Hypothetisches, oft in Bedingungssätzen:

Wenn du dich beeilen würdest, würden wir den Zug noch schaffen.