Passer au contenu principal
Panneau latéral
DL 1
Accueil
Plus
Français (fr)
Čeština (cs)
Deutsch (de)
English (en)
Français (fr)
Русский (ru)
Vous êtes connecté anonymement
Connexion
DL 1
Accueil
Tout déplier
Tout replier
Ouvrir l'index du cours
Deutschkurs B1.1 Blended Learning
Lektion 20: Was wäre, wenn ...?
Ein Film (oder Text mit Bildern) zum Thema "Heimat" (Sommersemester 25)
Ein Film (oder Text mit Bildern) zum Thema "Heimat" (Sommersemester 25)
Retour
OA
Was heißt Heimat?
par
Ondřej Adam
, dimanche 13 avril 2025, 23:23
Was heißt Heimat?
»
Ein Film (oder Text mit Bildern) zum Thema "Heimat" (Sommersemester 25)
OndřejAdam_heimat.docx
◄ Wechselpräpositionen
Aller à…
Aller à…
Stundeninhalt Sommersemester 25 (Präsenzkurs)
Unterlagen zur Sprachstruktur
Wortschatz
Satzbau
Syntax - Ergänzungen im Dativ, Akkusativ und mit Präposition
Syntax - Ergänzungen im Dativ, Akkusativ und mit Präposition
Syntax - Ergänzungen im Dativ, Akkusativ und mit Präposition
Satz 1
Satz 3
Satz 2
Aufgabe - Textkohärenz, Satzvariation
Übung - Marlene Dietrich und Albert Einstein - Präteritum
Nebensätze mit wenn und als
Präsentation - Texte schreiben, Sprachkenntnisse erweitern
LB 19 S. 150 C1: Menschen, die unser Leben verändert haben
Rubrik (nur Bewertung!) - Reise in die Vergangenheit
Was machen Sie, wenn ...
Syntax - Ergänzungen im Dativ, Akkusativ und mit Präposition
Syntax - Ergänzungen im Dativ, Akkusativ und mit Präposition
Satz 4
Satz 5
Satz 6
Satz 7
Das Perfekt
Das Perfekt (II)
Plusquamperfekt
L 20 A1: Wer macht im Film die Geräusche?
Ein paar hypothetische Fragen.
Temporalsätze mit dem Plusquamperfekt
L 20 B3 - Wenn das möglich wäre
L 20 C1 - b / c: Der Heimatfilm in den deutschsprachigen Ländern
Wörter zum Thema Film
Wörter in Lücken ziehen - Film
Wechselpräpositionen
Zum Konjunktiv II (nur IA)
Konjunktiv grundlegender Verben
Konjunktiv der Modalverben
Max ist unzufrieden
Sätze / Texte im Konjunktiv
Verben mit Präpositionen
Verben mit Präpositionen
Ihr Photo - Ihre Geschichte
Redemittel: Über Fotografien und Bilder sprechen
Abhängiger Infinitiv
dass oder damit
Zur Adjektivdeklination
Die starke Adjektivdeklination
Die schwache Adjektivdeklination - Ergänzen Sie!
Die gemischte Adjektivdeklination - Ergänzen Sie!
Die Adjektivdeklination (alle)
Forum: Strategien für die Verfassung eines Textes in der Fremdsprache
Präsentation: Das Passiv
22 - A1: So wird Kunstfleisch gemacht (reduziert)
Ergänzen Sie die Sätze im Passiv (Präsens)
Übertragen Sie ins Passiv
Ergänzen Sie die Sätze im Passiv Präteritum.
Die Deutschen - 1960 und heute
Die Stadt verändert sich
In der Firma - Passiv
Aufgabe: Interviews:
Wählen Sie den Termin für Ihre Präsentation Sommersemester 25
Migration: Auf in ein besseres Leben
Abschlusstest Deutsch B1.1 ( Sommersemester 25)
Zum Konjunktiv II (nur IA) ►