Kursbuch Sommersemester 25
Abschlussbedingungen
Hier finden Sie grundlegende Informationen zum Kurs - und die Protokolle jeder Stunde.
3. 3. Stunde: 3.3.
Was wir gemacht haben:
- Übungen zum Satzbau
- Vergangenheitsformen (Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt) und -gebrauch. Siehe dazu auch die Übersicht hier.
AUFGABE:
- Übertragen Sie den kurzen Text unten in die adäquaten Vergangenheitsformen (und bringen Sie ihn am 11.3. mit)
- Interaktiv zum Perfekt hier
Und wenn Sie die Verbformen noch weiter üben wollen (also FREIWILLIG!)
- Präteritum und Perfekt
- Präteritum und Perfekt - unregelmäßige Formen (Gruppe ABA)
- Präteritum und Perfekt - unregelmäßige Formen (Gruppe ABB)
- Präteritum und Perfekt - unregelmäßige Formen (ABC)
- Präteritum und Perfekt - die "gemischten" Verbformen
KURZER TEXT - ÜBERTRAGEN SIE IN DIE JEWEILS PASSENDSTE VERGANGENHEITSFORM
1) Ich wache erst um 9 Uhr auf. Ich habe also den Wecker um 7 Uhr nicht gehört. 2) Da ich extrem spät dran bin, gehe ich gleich los, ohne zu frühstücken oder zu duschen. 3) Ich gehe zur Bushaltestelle. 4) Auf halbem Weg fällt mir ein, dass ich meine Unterlagen vergessen habe. 5) Also muss ich nochmals zurück gehen und die Unterlagen holen. 6) Dann nehme ich das Fahrrad und fahre zur Uni.