Stundeninhalt Sommersemester 25 (Präsenzkurs)
Abschlussbedingungen
Der Inhalt der Stunden des Kurses Deutsch B1.1 - Blended-Learning
2. 1. Woche: 17. und 19.2.
HERZLICH WILLKOMMEN IM DEUTSCHKURS!
WAS WIR GEMACHT HABEN:
- Am Montag haben wir den Einstufungstest geschrieben
- Am Mittwoch haben wir uns kennengelernt
AUFGABEN - SOBALD WIE MÖGLICH
- Schreiben Sie sich in den Moodle-Kurs ein. https://dl1.cuni.cz/course/view.php?id=2474 Schlüssel / klic: nj_b11_KT (einige von Ihnen sind schon eingeschrieben)
- Kaufen Sie Motive B1 – Kurs- und Arbeitsbuch (siehe hier: https://www.hueber.de/motive gibt es in der Buchhandlung "Carolinum" in der Celetna.
AUFGABE BIS MONTAG (24.2.)
- Laden Sie dieses Blatt: https://dl1.cuni.cz/pluginfile.php/630261/mod_folder/content/0/Syntax/ZUM%20SATZBAU_HALOE.docx?forcedownload=1 herunter, ergänzen es - und bringen es mit in die nächste Stunde am Montag. (Die Sätze unten haben wir schon korrigiert, sie können als Inspiration dienen).
AUFGABE BIS MITTWOCH, 26.2.
- Diese Aufgabe wird wöchentlich, immer bis Mittwoch gelten: eine aktuelle Nachricht aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz (Details finden Sie hier).
Notizen (denken Sie an):
mögen + Objekt
Ich mag die Berge. Ich mag meine Freunde
Verb + gern(e) (gern ist ein Adverb, es ändert nicht die Form, das (e) ist fakultativ):
Ich wandere gern(e) in den Bergen. Ich treffe gern meine Freunde.