Kursinhalte - Motive II
Handbuch zum Kurs Deutsch II
8. 18.12. und 20.12.
Inhalt:
- Themen: Kunst, Musik
- Grammatik: kausale Konnektoren, Sätze / Infinitivkonstruktionen mit "statt ... zu" / "ohne ... zu"
Unterlagen:
- Tabelle siehe unten
Aufgaben bis Januar:
Motive - Kursbuch, S. 215, Übung A3a (Schreiben Sie Sätze mit "ohne zu", ab Satz 3
Arbeitsbuch, S. 212, Übung 3
PROTOKOLL:
KAUSALSATZ
|
|
|
Konjunktion, die einen Nebensatz einleitet |
weil, da
|
Ich gehe zum Markt, weil ich Hunger habe. Da ich Hunger habe, gehe ich zum Markt. Ich gehe ins Einkaufszentrum, weil ich Geschenke kaufen muss.
|
Konjunktion, die einen Hauptsatz einleitet |
denn |
Ich bleibe zu Hause, denn es regnet stark. |
Präposition (vor einer Substantivgruppe) |
wegen |
Wegen des Regens bleibe ich zu Hause. Wegen des Tests muss ich lernen. |
Adverb (selbstständiges Element im Satz) |
deshalb, darum, deswegen, daher nämlich |
Es regnet, deshalb bleibe ich zu Hause. Es regnet. Deshalb bleibe ich zu Hause. Ich treibe Sport nur selten. Ich bin nämlich sehr faul. Ich bin hungrig. Darum gehe ich in ein Restaurant. |
KONZESSIV – PRIPUSTKOVA VETA Ich gehe ins Schwimmbad. Ich kann nicht schwimmen.
|
|
|
Konjunktion, die einen Nebensatz einleitet |
obwohl |
Ich gehe ins Schwimmbad, obwohl ich nicht schwimmen kann. // Obwohl ich nicht schwimmen kann, gehe ich ins Schwimmbad. |
Präposition (vor einer Substantivgruppe) |
trotz |
„Trotz meiner Unfähigkeit zu Schwimmen gehe ich ins Schwimmbad“. (In diesem Fall sehr komischer Satz, für den einfachen Inhalt zu kompliziert) |
Adverb (selbstständiges Element im Satz) |
Trotzdem |
Ich kann nicht schwimmen, trotzdem gehe ich ins Schwimmbad. |
Iss nicht so viel!
Du solltest mehr Sport treiben. (Rat) (Das sagen Sie Ihrer kleinen Schwester)
Ich soll mehr Sport treiben. (So referiert Ihre kleine Schwester, was Sie gesagt haben).
10 Gebote (zehn Gebote)
Du sollst nicht töten.