Die Phasen eines Referats

Die abschließende Diskussion

Die Diskussionsphase ist ein wichtiger Bestandteil des Vortrages.

Funktionen der Diskussion

  • Unklarheiten werden beseitigt. Dadurch können die Zuhörer den Inhalt des Vortrags besser verstehen.
  • Durch fundierte Kritik einzelner Zuhörer kann das Publikum die Arbeit besser beurteilen.
  • Ein Ideenaustausch findet statt. Der Vortragende wird auf neue Perspektiven auf seine Arbeit aufmerksam gemacht.
  • Der Vortrag wird aus verschiedenen Gesichtspunkten erörtert.

Vorbereitung der Diskussion

Eine gute Vorbereitung hilft, die Nervosität des Vortragenden in der Diskussion zu reduzieren.

Tipps:

  • Lesen Sie die neueste Literatur zum Thema Ihres Vortrages!
  • Versuchen Sie, die Fragen der Zuhörer vorauszuahnen. Informieren Sie sich rechtzeitig z.B. über ihre Interessen.
  • Je mehr die Ergebnisse Ihrer Arbeit im Widerspruch zum bisher Bekannten stehen, umso mehr müssen Sie mit Einwänden rechnen.
  • Legen Sie sich klare knappe Antworten auf potenzielle Fragen zurecht.

Diskussionstechnik:

  • Hören Sie den Fragen der Zuhörer konzentriert zu. Unterbrechen Sie nicht, auch wenn Sie zu wissen glauben, worauf der Fragende hinauswill. Das Publikum weiß es vielleicht nicht!
  • Legen Sie eine kurze Pause ein, bevor Sie die Frage beantworten. Sie gewinnen dadurch Zeit zum Nachdenken, Ihre Antworten wirken überlegt.
  • Geben Sie kurze, präzise formulierte Antworten. Durch langatmige Antworten nimmt der Vortragende den anderen Diskutanten die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen.
  • Erteilen Sie in Anwesenheit eines Vorsitzenden nicht das Wort an einen Diskutanten.

Unverständliche Fragen

Wenn Sie eien Frage nicht verstanden haben, bitten Sie den Diskutanten, die Frage zu wiederholen. Wenn die Frage auch weiterhin teilweise unverständlich ist, wiederholen Sie jenen Teil, den Sie verstanden haben, und beantworten sie ihn.
Falls Sie die Frage auch jetzt überhaupt nicht verstehen können, bitten Sie den Vorsitzenden, die Frage auf eine für Sie verständliche Weise zu formulieren.

Schwierige Fragen

Wenn Ihnen die Beantwortung einer Frage schwer fällt, versuchen Sie, Zeit zum Nachdenken zu gewinnen, indem Sie eine kurze Pause einlegen und die Frage wiederholen. Verwenden Sie bei der Wiederholung Ihr eigenes Vokabular, das hilft Ihnen bei der Beantwortung.