Skip to main content
You are currently using guest access (
Log in
)
Side panel
Support users
Contact us
Moodle tutorial
English (en)
Čeština (cs)
English (en)
Deutsch 1 - Motive
Home
Courses
Faculty of Arts
Jazykové centrum
Projekt OPPA
Deutsch 1 - Motive
General
Stundeninhalt 20
Print book
Print this chapter
Stundeninhalt 20
Der Inhalt der Stunden des Kurses NJ I
1. Einleitung
Media kurzu
Buch: Motive B1,
Lehrbuch
und
Arbeitsbuch
. Lektion 19-25
Moodle
-Kurs:
https://dl1.cuni.cz/course/view.php?id=2474
Ziele:
Den Unterricht und eigenes Lernen reflektieren
Sie können eine Biographie schreiben und über Ihr eigenes Leben berichten.
Satzstrukturen beherrschen
Inhalte:
Leben, Biographien, Personenbeschreibung
Film, Tätigkeiten im Alltag
Konsum und Einkauf
Lebensmittel und Statistiken
Reisen, Auswandern, Landschaft
Beziehungen, Höflichkeit, Wohnen
Sprachstrukturn:
Satzbau
Zeiten - Vergangenheit
Verbvalenz, Verben mit Präpositionen
Nebensätze mit als, wenn, nachdem; indem, damit
Relativsätze
zweiteilige Konjunktionen
Adjektivdeklination
Passiv
◄ Ihr Profil
Jump to...
Jump to...
Novinky
Ihr Profil
Pojmy
Stundenprotokolle
Aufgabe - Ihr Profil
LB 19 A1 Zum Text Idole früher und heute
Biographie von Arthur Schnitzler
Präteritum (Modalverben, grundlegende Verben)
Übung - Marlene Dietrich und Albert Einstein - Präteritum
LB 19 B2 - Selbstkontrolle und Vorbilder
Nebensätze mit wenn und als
Präsentation - Texte schreiben, Sprachekenntnisse erweitern
LB 19 S. 150 C1: Menschen, die unser Leben verändert haben
Das Perfekt
Das Perfekt (II)
Das Perfekt (III)
Präteritum und Perfekt - unregelmäßige Formen (Gruppe ABA)
Präteritum und Perfekt - unregelmäßige Formen (Gruppe ABB)
Präteritum und Perfekt - unregelmäßige Formen (ABC)
Präteritum und Perfekt - die "gemischten" Verbformen
Präteritum und Perfekt
Plusquamperfekt
L 20 A1: Wer macht im Film die Geräusche?
Biographie // Handlung eines Films
L20 B: Gute Filme - schlechte Filme
L 20 B3 - Wenn das möglich wäre
L 20 C1 - b / c: Der Heimatfilm in den deutschsprachigen Ländern
Präpositionen + Substantiv II
Temporalsätze mit dem Plusquamperfekt
Zum Konjunktiv II
Konjunktiv grundlegender Verben
Konjunktiv der Modalverben
Max ist unzufrieden
Sätze / Texte im Konjunktiv
L 21 - A1: Von Minimalisten und Schnäppchenjägern
Abhängiger Infinitiv
Abhängiger Infinitiv? Finalsatz? Objektsatz?
In einigen Sätzen fehlt zu. Fügen Sie es an den richtigen Stellen ein.
Abhängiger Infinitiv
Die starke Adjektivdeklination
Die schwache Adjektivdeklination - Ergänzen Sie!
Die gemischte Adjektivdeklination - Ergänzen Sie!
Die Adjektivdeklination
Reisen
Präsentation: Das Passiv
Ergänzen Sie die Sätze im Passiv (Präsens)
Übertragen Sie ins Passiv
Ergänzen Sie die Sätze im Passiv Präteritum.
22 - A1: So wird Kunstfleisch gemacht (reduziert)
Ein kurzer Text über Ihr Studienfach
Die Deutschen - 1960 und heute
Die Stadt verändert sich
Die 3 Adjektivdeklinationen (+ Präpositionen)
Welcher Satz passt? Lesen Sie den Text und Ergänzen Sie
Ergänzen Sie die fehlenden Worte
Migration - Emigration - Flucht - Verbannung (2021)
Rubrik - Migration
Abschlusstest NJ I
Pojmy ►
Deutsch 1 - Motive
General
Lektion 19: Wer war ...?
Das Perfekt - Formen
Präteritum und Perfekt - unregelmäßige Verben (Wiederholung)
Besondere Verben
Lektion 20: Was wäre, wenn ...?
Konjunktiv II
Lektion 21: Wozu brauchst du das?
die Adjektivdeklination
Lektion 22: Was könnte das sein?
Das Passiv
Passiv - verschiedene Zeiten
Lektion 23: Wohin geht die Reise?
Lektion 24: Ist er wirklich schon so alt?
Abschlusstest
Home
Calendar